

Omar Ben-Suleiman
Erfreuung der Geister
nuzhat al-arwâh
Ein Spaziergang in den Gärten
der Gottesweisheit
Aus dem Osmanischen von Ludolf Krehl

Hisham Kabbani
Im Reich der Engel
Berichte über Begegnungen des Menschen
mit himmlischen Wesen aus Vergangenheit
und Gegenwart und über solche, die uns
für die Zukunft versprochen sind

M. Hisham Kabbani
Der Weg der Meister
Geschichte und Vermächtnis der
erhabenen Großscheichs des
Naqshbandi-Ordens

Abu Hamid Muhammad al-Ghazali
Intention, reine Absicht und Wahrhaftigkeit
Kitâb an-niyyah wa l-ikhlâs wa s-sidq
Das 37. Buch der Ihyâ’ ‘ulûm ad-dîn
übersetzt und kommentiert von Hans Bauer

Farida Busemann, Aziza Gürth
Der Mond auf meinem Kissen
Wie Nuri ein Geschichtenerzähler wurde
Mit Bildern von Bernd Hagemann

Amina Adil
Die Propheten (I)
Die Lebensgeschichten der Gesandten Gottes nach arabischen und türkischen Quellen.
Erster Band: Von Adam bis Jesus
(Überarbeitete Neuauflage der
Gaben des Lichts)

Amina Adil
Die Propheten (II)
Die Lebensgeschichten der Gesandten Gottes nach arabischen und türkischen Quellen.
Zweiter Band: Sayyiduna Muhammad (s)

Abu Hamid Muhammad al-Ghazali
Die kostbare Perle im Wissen des Jenseits
Ad-dûrat ul-fâkhira fi kashfi ‘ulûm al-âkhira

Das Barnabas Evangelium
Wahres Evangelium Jesu, genannt Christus, von Gott der Welt gesandt gemäß dem Bericht des Barnabas, seines Apostels

Abdul Hafiz Wentzel
Die Sunna
Texte zum Verständnis der unverzichtbaren Bedeutung der prophetischen Tradition im Islam

Amina Adil
Ramadan
Über die heiligen Monate Rajab, Sha‘bân, Ramadân, das Fasten, das Gebet und mancherlei mehr

Fredy Bollag
Der Name Allah und die Zahl 66
Die Symbolik der Buchstaben und Zahlen als Grundlage theoretischer und praktischer Gottesweisheit und Ausdruck universaler Einheit der Religionen

Martin Lings
Ein Sufi-Heiliger des zwanzigsten Jahrhunderts
Scheich Ahmad al-Alawi – Sein geistiges Erbe und Vermächtnis

Hagar Spohr
Die Reise nach Mekka
Eine deutsche Frau erzählt von ihrer Pilgerfahrt ins Herz des Islam.

Abu Hamid Muhammad al-Ghazali
Erinnerung an den Tod und das Leben danach
Kitâb dhikr al-mawt wa-mâ ba‘dahu
Das 40. Buch der Ihyâ’ ‘ulûm ad-dîn
Übersetzt von Radhia Shukrullah

Compiled from traditional sources by Mawlânâ Firâqî
The Forty Questions
Prophet Muhammad’s (s) Response
to the Jews of Medina

Shaykh Muhammad al-Yaqoubi
Widerlegung von ISIS
Eine Zurückweisung seiner religiösen und ideologischen Ansprüche

Sheikh Nazim
MERCY OCEANS’ HIDDEN TREASURES
The Teachings of Sultan ul-Awliya Sheik Abdullah Ad-Daghistani An-Naqshbandi, as expounded upon by our Master Mevlana Sheikh Nazim

Daniel Alexander Erhorn
Das Barnabasevangelium und die Wiederentdeckung des Judenchristentums
Mit einem Anhang des Nachdrucks von
GOTTHOLD EPHRAIM LESSINGS
Neuer Hypothese über die Evangelisten
als bloß menschliche Geschichtsschreiber betrachtet (Wolfenbüttel 1778)

Sheikh Nazim
OCEAN OF UNITY
The Discourses of Our Master Sheikh Nazim al-Qubrusi, Delivered by the Permission of his Grandsheikh Sheikh Abdullah Ad-Daghistani

Martin Lings
MARTIN LINGS GESAMMELTE WERKE
Die aktuelle Ausgabe „Gesammelte Werke“ von Martin Lings umfaßt die folgenden vier Titel:
I. – MUHAMMAD
II. – EIN SUFI-HEILIGER DES 20. JH.
III. – ALTER GLAUBE …
IV. – MEKKA

Sheikh Ibrâhîm bin Mustafá
The Story Of Umm Harám
Edited in the original Turkish
and translated by
Claude Delaval Cobham